Unsere Bauordnung in Deutschland

Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Gesetze und Änderungen der aktuellen Bauordnung als Teil des öffentlichen Baurechts in Deutschland und Brandenburg zusammengestellt. Bei Fragen nutzen Sie unseren Kontakt und lassen Sie sich individuell von uns beraten.
Landesgesetze der Bauordnung in Brandenburg
Sie möchten ein Grundstück bebauen, dass Sie gerade gekauft haben? In der deutschen Bürokratie bleiben Gesetze ein Manifest der Ordnung und Struktur. Dazu dienen landesabhängige Vorschriften grundsätzlich zur Anpassung der Infrastruktur des jeweiligen Bundeslandes. Als Bauplanungsbüro aus Brandenburg an der Havel sind wir in Brandenburg ansässig. Daher sind wir besonders mit der Gesetzeslage hier vertraut und möchten Ihnen hier die Möglichkeit geben, sich von uns für Ihr Bauprojekt beraten zu lassen. Wir sind stets auf dem aktuellen Stand des Gesetzes und kümmern uns um Beantragungen und Formalitäten bei Ihrem Projekt.
Sie wollen neu bauen? Erfahren Sie mehr über Neubau, Ausbau oder Modernisierung.
Bundesgesetze der Bauordnung
Das Baugesetz in Deutschland
Ursprünglich von 2004, wurde Artikel 2 (BGBl. I S.2193) als jüngste Änderung des Baugesetzbuchs am 30. Juni 2017 hinzugefügt.
Baunutzungsverordnung in Deutschland
Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) in Deutschland aus Ihrer ersten Fassung von 1990 beinhaltet das Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts als jüngste Änderung vom 11.06.2013.
Raumordnungsgesetz in Deutschland
Mithilfe von Raumordnungsplänen hat das Raumordnungsgesetz (ROG) in Deutschland die Aufgabe, eine zusammenfassende und übergeordnete Übersicht durch Abstimmung raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen zu gestalten. Das erste Raumordnungsgesetz von 2008 würde durch die jüngste Änderung an Artikel 2 Absatz 15 des Gesetzes im 20. Juli 2017 aktualisiert.